
Liebe Community,
habe ARIS Architect (Version_ ARIS_96x/ARIS_Client/ARIS_Client_96_0_1_1_882262) auf meinem Laptop "erfolgreich" installiert - ARIS kann nach der Installation aber die lokale DB nicht öffnen (Fehlermeldung: "Der lokale Server "LOCAL" kann nicht gestartet werden"). Außerdem dauert der Start ewig...
In Kürze:
- Windows 7 Professional 64bit mit 8GB RAM
- Installation von ARIS verlief reibungslos/ Lizenzkey.zip hochgeladen
- ARIS aus Windows gestartet (dauert etwa 7 Minuten bis "ARIS starten" Fenster kommt)
- ARIS starten: Verbindung LOCAL ausgewählt und mit "system/manager" gestartet
- Starte den lokalen Server: lädt (Fortschrittsbalken läuft voran, etwa 10 Minuten, aber es tut sich was)
- Dann - bei etwa 50& Fortschritt - kommt die o.g. Fehlermeldung und nichts geht mehr
Gibt's Abhilfe?
Alternativfrage: Gibt es eine schlankere ARIS Version, die auf 08/15-Rechnern läuft, die aber trotzdem das volle ARIS-Konzept (Phasen/Sichten) mit den wichtigsten Modellierungsmethoden (EPK, BPMN, ERM, UML) umfasst?
Schöne Grüße aus Berlin,
Frank
Servus Frank!
Dass das Anmeldefenster erst nach einigen Minuten erscheint, deutet schon auf Probleme hin.
Ist die Festplatte voll? Siehe Windows Explorer
Ist im Arbeitsspeicher noch genügend frei? Siehe Task Manager
Ansonsten würde ich Dir raten, doch lieber das neueste Release 9.6 SR1 zu nehmen:
http://aris.softwareag.com/ARISDownloadCenter?detail=Y&groupname=ARIS%209.6.x#ARIS Client_y
Hier wurden einige Dinge für ARIS Client mit LOCAL verbessert.
ARIS Client mit LOCAL ist die kleinste Version, um autark auf einem Laptop mit ARIS 9 zu arbeiten.
Cheers
Rune
Hi Rune :)
Also Speicher habe ich massig (> 3GB freier RAM, > 50GB freie HD). Tatsächlich hat die Installation mit dem neuen Release auch geklapopt. Nur: nach dem Start sagt ARIS mir: "Datenbank: Es ist keine Datenbank ausgewählt"
Und ich sehe auch nix, wie ich eine neue erstellen(auswählen kann.
Hast Du ne Idee?
Schöne Grüße,
Frank
PS. gibt's das ARIS Haus noch im Tool?
Gut, dass die 9.6 läuft.
Im Gegensatz zu ARIS 7 wird in ARIS 9 standardmäßig keine Datenbank rückgesichert. Hierzu einfach ARIS Architect starten und auf dem Tab Explorer (oder Administration) auf der angezeigten Serverbindung rechtsklicken und eine Datenbank von der DVD auswählen (.\\Content\Databases).
An der gleichen Stelle kann auch eine 7.2er ARIS-Datenbank rückgesichert werden, was eine Konvertierung vom ARIS7- ins ARIS9-Format impliziert.
Das ARIS-Haus taucht der Software leider nicht mehr auf, bis auf das Startmodell. In Trainingskursen wird jedoch das ARIS-Haus noch detailliert erklärt, um die 5 Sichten zu verstehen.
Cheers
Rune
okay, das klappt ... vielen Dank!!
Und das Haus gibt es nicht mehr??? ... mein geliebtes ARIS-Haus .... uahhh ... früher war alles viel besser...
Sei's drum, alles wird gut ... Dir eine schöne Zeit!!
Frank