Wed, 2023-10-18 09:00
HR
Liebe Forum-Mitglieder,
ich habe versucht, auf unserem Schulserver die neue Aris-Version zu installieren (Aris 96.0.3. Design Server (910881).zip)
Leider bricht der Installationsassistent die Installation nach wenigen Klicks ab.
"Updating to this Aris Version ist not possible because the server is no longer supported on a 32-bit operating system"
Ich habe die Original-Fehlermeldungen beigelegt. Ich mag den Fehlermeldungen nicht wirklich glauben, dass die Mindestvoraussetzung ein 64 Bit-System ist?!?
Im Voraus vielen Dank!
Hans-Peter Reiß
Hallo Herr Reiß,
doch, dem ist so:
HG Knut Harms
Korrekt. Auch die "kleine" ARIS-Variante "LOCAL", also ein ARIS Architect + lokalem/eingebetteten ARIS-Server, benötigt eine 64-bit Windows Version. Lediglich der reine ARIS Client (Architect/Designer) läuft auch auf 32-bit Windows.
Cheers
Rune
Hallo,
nun habe ich versucht den Client bei uns auf dem Server zu installieren.
Folgende Fehlermeldung erhalte ich: Der Prozedureinsprungspunkt "GetNativeSystemInfo" wurde in der DLL "Kernel32.dll" nicht gefunden.
Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz?
Hans-Peter Reiß
Hallo Herr Reiß,
welche Version haben Sie heruntergeladen?
Herzlichen Gruß
Knut Harms
Hallo Herr Harms,
anbei die genaue Bezeichnung der Datei. (siehe Upload).
Viele Grüße aus Aull
Hans-Peter Reiß
Hallo Herr Harms,
nun habe ich einen 64Bit Windows12-Server angemietet.
Die Installation ist auch durchgelaufen, hat etwas gedauert, aber ohne Fehlermeldung. Nun starte ich den Server und es passiert außer einem schwarzen Bildschirm nichts (siehe beiliegenden Screenshot) Haben Sie eine Idee, woran es nun liegen kann?
Viele Grüße aus Limburg
Hans-Peter Reiß
könnten Sie einmal den Cloud Controller aufrufen und List eingeben.
Dann bekommen wir einen Eindruck, welche Dienste dort gestartet sind.
HG Knut Harms
Ist das noch die gleiche ARIS-Version, also 96.0.3 (910881)? Wenn nichts dagegen spricht, dann empfehle ich Ihnen die neueste Version 9.7 zu verwenden. Ihre 9.6 ist vom Juni.
Welche Installationsgröße (S/M/L) haben Sie im Setup ausgewählt? Das können Sie in der Installations-Logdatei %temp%\ARIS_Install.log nachschauen.
Und starten Sie bitte mal den ARIS Cloud Controller aus der Programmgruppe ARIS. Das ist ein Konsolenprogramm und sollte ein Prompt anbieten. Das Kommando "list" zeigt dann den Zustand Ihres Servers.
MfG
Rune
Hallo Rune, hallo Herr Harms,
vielen Dank für deine / Ihre schnelle Antwort. Ich habe nun 9.7 auf dem Server installiert. Die Installation ist insgesamt schneller durchgelaufen, ich habe aber immer noch den "schwarzen Bildschirm".
Ich habe das Protokoll des Controller als Datei beigelegt. Einige Dienste sind gestartet, andere nicht. Hast Du, / Ihr noch Tipps?
Vielen Dank im Voraus!
Hans-Peter
Haben Sie auch einen neuen 9.7-er Lizenz-Schlüssel?
Haben Sie im ARIS Cloud Controller schon mal alle Dienste gestoppt (STOPALL), mit LIST kontrolliert und anschließend mit STARTALL wieder gestartet?
Gruß
Knut Harms
Hallo,
ersteinmal ein frohes neues Jahr an alle!
Ich habe nun noch etwas gebastelt und neuinstalliert mit dem Ergebnis, dass nun fast alle Dienste nach "startall" gestartet werden. Leider immer noch nicht alle. Anbei die Liste der Dienste.
Viele Grüße aus Limburg
Hans-Peter Reiß
P.S. Lizenzdatei sind wohl bei der 9.6 und 9.7 Version gleich, so teilte es mir die Software AG mit.
Ist genug freier Arbeitsspeicher (RAM) vorhanden?
Ansonsten sollten die Log-Dateien des Servers zeigen, was beim Hochfahreni nicht wie erwartet funktionierte. Man kann sie im Ordner .\support\collectLogFiles.bat ermitteln.
Cheers
Rune