Wed, 2023-09-27 16:00
HR
Guten Abend!
Ich bin gerade dabei, meinen Aris-Server neu aufzusetzen.
Aris 10.0. Leider starten nicht alle Dienste. Ich bekomme die Meldung, dass der letzte Dienst "Dashboarding_m" deaktiviert ist.
Wenn ich den Client runterladen will, startet der Prozess erst normal. Nach einer Weile bricht er mit einer Fehlermeldung ab. " Schwerer Fehler: Während des Herunterladens der benötigten Dateien ist ein Fehler aufgetreten. Error downloading: file/lib/client/zip. File not found. Wahrscheinlich haben die 2 Fehler miteinander zu tun.... Fehlermeldung anbei.
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße aus Limburg
Hans-Peter Reiß
Hi,
die beiden Fehler haben wohl eher nichts miteinander zu tun...
Also:
Viele Grüße,
Frank
Guten Abend,
vielen Dank für die erste Antwort. Aus unterschiedlichen Gründen habe ich nun den Server nochmal ganz neu aufgesetzt. Installation lief insgesamt besser.
Nun habe ich nur noch einen Fehler. Der "Loadbalancer" startet nicht.
Die Protokolle habe ich beigelegt.
Viele Grüße aus Limburg
Hans-Peter Reiß
Guten Tag,
nach Ausprobieren läuft der Loadbalancer_m nun. Es liegt wohl an dem IIS. Nun fehlt mir die Verbindung noch mit dem localhost. Zurzeit verweist localhost noch auf die Standardseite und nicht auf den Aris-Server. (Windows2016 Server)
Freue mich über jede Unterstützung.
Viele Grüße aus Limburg
Hans-Peter Reiß
Hallo Herr Reiß,
leider fehlen in der ZIP-Datei gerade die interessantesten Logs. Könnten Sie bitte nochmal die Logfiles einsammeln, und zwar in der ACC-Konsole mit dem Kommando "collect log files". Am Ende der Ausgabe des Befehls steht dann, wo das Archiv mit dem Logs abgelegt wurde, siehe Screenshot. Oder einfach mit der "to"-Option des Befehls den Namen der Zieldatei angeben (Pfad bitte in Quotes, und Vorwärts-Slashes benutzen), z.B.:
collect log files to "c:/temp/ARIS_logs.zip"
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
anbei die Logfiles.
Vielen Dank im Voraus!
Guten Abend,
so langsam geht es voran. Ich kann inzwischen auf den Server von außen zugreifen. UMC funktioniert auch.
Leider klappt nun der Downlooad von ArisArchiekt nicht. Das Sicherheitszertifikat wird wohl nicht anerkannt. Wer kann mir einfach und verständlich helfen? Protokolle liegen bei :-)
Meine Kenntnisse, was SSL-Zertifkate angeht, hält sich sehr in Grenzen...
Viele Grüße aus Limburg
Hans-Peter Reiß
Hallo Hans-Peter,
die Gründe für die Startprobleme des Loadbalancers erschließen sich leider nicht wirklich aus den Logs - wurde etwas an dem System verändert, das erklären würde, warum der LB jetzt plötzlich startet?
Ansonsten ist auffällig, dass die Startzeiten sehr hoch sind - evtl. ist das System etwas unterdimensioniert.
Bzgl. des SSL-Zertifikats: standardmäßig wird das Produkt mit einem Platzhalter-Zertifikat ausgeliefert, was von Clients nicht oder nur nach ausdrücklicher Warnung akzeptiert wird. Um SSL (bzw. TLS) richtig nutzen zu können, muss man ein Zertifikat erwerben, dass für den Hostnamen des ARIS-Servers ausgestellt ist (viele Cloudhoster bieten das an). Dieses kann dann per ACC-Kommando in den Loadbalancer eingespielt werden. Der Vorgang ist beschrieben in der Dokumentation, zu finden auf der DVD unter Documents\English\4 Administration\41 Basic (Single node)\ARIS Cloud Controller (ACC) Command-Line Tool.pdf, Kapitel 2.6.
Falls SSL/HTTPS nicht unbedingt erforderlich ist (z.B.: weil man auf ARIS ur innerhalb eines vertrauenswürdigen Netzwerks zugreift), kann auch auf HTTPS verzichtet und über HTTP auf die Applikation zugegriffen werden.
Gruß
Jürgen Göres
kleine Anmerkung:
> was von Clients nicht oder nur nach ausdrücklicher Warnung akzeptiert wird.
Dieses Akzeptierung nach Warnung funktioniert erst mit 10.0 SR 6 oder neuer...
Good day!
Tell me, please, what is the best way to build information flow models in Aris?
What models and objects are better to use?
I still do not have much command of the program, and this is the first time I am faced with such a task.
Dear Alexandr,
you posted in the ARIS@school forum which is only for german schools and not for general ARIS questions.
Please ask your question in the right forum for the ARIS product you are using (Here you can find an overview: https://www.ariscommunity.com/forums/aris-products)
Best regards, Charlotte