Wed, 2023-09-27 16:00
SR
Liebe Community
wie kann man im Aris Architect Prozessverantwortliche verknüpfen? Zur Modellierung habe ich das Modell BPMN Collaboration Diagram (BPMN2.0) verwendet.
Danke im Voraus,
Susi :)
Liebe Community
wie kann man im Aris Architect Prozessverantwortliche verknüpfen? Zur Modellierung habe ich das Modell BPMN Collaboration Diagram (BPMN2.0) verwendet.
Danke im Voraus,
Susi :)
Hallo Susi,
gleich welcher Modelltyp, damit es mit den eingebauten Freigabe-Workflows klappt, muss die verantwortliche Person im Modellattribut "Person Responsible" mit ihrem Benutzernamen eingetragen sein (bin gerade nicht sicher, wie das Attribut genau auf Deutsch heißt).
Schöne Grüße,
M. Zschuckelt
Hi Susanne,
im Deutschen heißt das Attribut "Verantwortlicher".
Die Benutzernamen kannst du in der ARIS Administration finden. Um den Workflow nutzen zu können, muss der Benutzer in ARIS angelegt sein und er muss eine Lizenz haben.
Viele Grüße,
Veronika
Danke Veronika.
So lästig es ist: Die Benutzernamen entsprechen häufig der E-Mail-Adresse. Also wäre in diesem Fall der komplette Benutzername einzutragen: erika.mustermann@musterfirma.com
Hi M. Zschuckelt,
so kenne ich das Setup von keinem der Unternehmen, bei denen ich bisher gearbeitet habe. Bei uns waren es immer die Alias - Namen (Outlook). So oder so, in der Administration kann man den "richtigen" Benutzernamen feststellen ;)
Viele Grüße,
Veronika
In Connect gibt es da auch einen ordentlichen Personen-Auswahldialog, wo man mit Klarnamen suchen kann etc. Der trägt dann den Benutzernamen ein. Die E-Mail-Adresse als Benutzername habe ich kennengelernt bei einigen Kunden, die SSO-Setups haben und beispielsweie mit dem Microsoft-Konto authentifizieren. Im Attribut muss halt der Benutzer eindeutig identifiziert werden. Manchmal kommt ein Name einfach mehrfach vor.